Hommel ROTORMAT 3000 other bakery equipment

































If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Hersteller : Hommel
Typ : ROTORMAT 3000
Leistung KW 5,5
Anschluss: 3 x 400V 50 Hz
Stecker: 16 A CEE
Nenndrehzahl in 1/min 2.900
Zustand: Bäckerzustand
Details siehe Bilder
Restbrotzerkleinerer: Ein Gerät zum Zerkleinern von altbackenen Brot und Backwarenresten.Hommel: Der Hersteller, die Firma Gebr. Hommel GmbH & Co. KG aus Deutschland.3000: Die Modellbezeichnung, die typischerweise für eine bestimmte Baugröße und Leistungsklasse steht.ROTORMAT: Der Produktname, der auf das Funktionsprinzip hinweist (ein Rotor als zentrales Mahlwerk).Zusammenfassend: Beim Hommel 3000 ROTORMAT handelt es sich um eine industrielle Großanlage zum professionellen, hygienischen und hocheffizienten Zerkleinern von Restbroten und Backwaren aller Art.
2. Funktionsweise und Hauptmerkmale
Die Maschine ist für den Dauereinsatz in Großbäckereien, Backwarenfabriken konzipiert.
Prinzip: Das Restbrot wird über einen Einfülltrichter (ggf. mit Förderband) zugeführt. Eine Schneckenzuführung (Transportschnecke) transportiert das Material gleichmäßig und dosiert in das Mahlgehäuse.Zerkleinerung: Im Inneren befindet sich ein hochtouriger, robuster Rotor mit speziellen Schlag- oder Messelementen. Dieser zerschlägt und zermahlt das Brot gegen ein feststehendes Sieb (Perforierblech).Steuerung der Korngröße: Die gewünschte Endkorngröße des Mahlgutes (grob für Viehfutter, fein für Paniermehl) wird durch den Siebdurchmesser bestimmt. Das Sieb kann je nach Anforderung ausgetauscht werden.Hygiene und Sicherheit: Die Maschine ist aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt und nach den Prinzipien des hygienischen Designs (leicht zu reinigen, ohne Toträume) aufgebaut. Sie verfügt über alle notwendigen Sicherheitseinrichtungen (Verriegelungen, Not-Aus).
4. Warum Hommel?
Hommel-Anlagen gelten in der Branche als Qualitätsstandard. Sie sind bekannt für:
Langlebigkeit und Robustheit: Für den anspruchsvollen 24/7-Industrieeinsatz konzipiert.Hohe Leistung und Effizienz: Verarbeitet große Mengen in kurzer Zeit.Wenig Staubentwicklung: Durch das geschlossene System und eine oft integrierte Absaugung.Wartungsfreundlichkeit: Zugängliche Komponenten für einfache Reinigung und Service.Zusammenfassung: Der Restbrotzerkleinerer Hommel 3000 ROTORMAT ist eine professionelle Industrieanlage, die Backwarenreste wirtschaftlich und hygienisch zu wertvollem Tierfutter, Paniermehl oder Biogassubstrat verarbeitet. Sie steht für deutsche Ingenieurskunst, Qualität und Effizienz.
Zahlung: Überweisung oder Barzahlung
Unsere Öffnungszeiten: nur mit Termin
Die telefonische Erreichbarkeit ist nur Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr möglich.
Versand und Abholung:
Abholen: nach Terminvereinbarung
Ist der richtige Artikel nicht dabei? Wir verfügen über ein breites Sortiment an Maschinen sowie Zubehör für Bäckereien und Konditoreien. Kontaktieren Sie uns gerne oder schauen Sie sich unsere weiteren Anzeigen an.